
HONEYWELL - infrarot-Melder...
Infrarot-melder mit farbkamera integriert HONEYWELL-alarm ZUCKER.
Das mit dem zertifikat NF A2P typ 2.
Kamera mit nachtsichtfunktion.
(à modifier dans le module "Réassurance")
(à modifier dans le module "Réassurance")
(à modifier dans le module "Réassurance")
Mit mehr als einer Million ausgestatteten Standorten ist Domonial das wichtigste Alarmsystem für die Fernüberwachung in Europa.
Domonial integriert eine drahtlose Bild-/Hörzweifelbeseitigung, die es dem Telemonitor ermöglicht, im Alarmfall zu sehen und/oder zu hören, was passiert.
Er weiß sofort, ob es sich um einen Einbruch oder einen Fehlalarm handelt.
Die Qualität seiner Funkübertragung (mehr als 2 km im freien Feld), die für maximalen Schutz vor Störungen ausgelegt ist, und die außergewöhnliche Autonomie seiner Peripheriegeräte (durchschnittlich 4 Jahre) garantieren Zuverlässigkeit und Langlebigkeit und bieten dem Benutzer perfekte Gelassenheit.
Dadurch werden auch zahlreiche Wartungsbesuche vor Ort vermieden.
Seine extreme Benutzerfreundlichkeit schränkt Handhabungsfehler ein.
Beispielsweise informiert die Fernbedienung TCC800M den Benutzer direkt über den Systemstatus (in Betrieb oder außer Betrieb).
Es ist nicht mehr erforderlich, vor dem Verlassen in die Anlage zurückzukehren, um dies zu überprüfen.
Mit Domonial verbessert der Installateur die Geschwindigkeit und Qualität seiner Installationen erheblich.
Alle Peripheriegeräte in der Reihe sind per Funk verbunden, sodass keine Kabel verlegt werden müssen, um sie mit der Steuereinheit zu verbinden, was erheblich Zeit spart und die Dekoration des auszustattenden Standorts vollständig respektiert.
Die mobile Tastatur TCU4-800M, die auch zur Programmierung von Domonial verwendet werden kann, ist mit einem Funksignal-Verifizierungssystem ausgestattet.
Sie können sich also mit der TCU4-800M in der Hand bewegen und den Pegel jedes Peripheriegeräts überprüfen, um eine perfekte Übertragung zu gewährleisten, was neben der damit verbundenen Zeitersparnis eine maximale Zuverlässigkeit des Systems ermöglicht.
Um das Sabotagerisiko im Falle eines Einbruchsversuchs zu begrenzen, hat die Domonial-Steuereinheit keine Tastatur auf der Vorderseite.
Dadurch kann es an einem diskreten Ort installiert werden, der für einen möglichen Eindringling schwer zu erkennen ist.
Die Steuereinheit wird von einer Fernbedienung oder einer Tastatur verwendet, die am Eingang des Hauses installiert werden kann oder in Reichweite des Benutzers bleibt, wo immer er sich im Haus befindet. Mit der Webanwendung Honeywell Total Connect 2.0 E kann der Benutzer dies auch seine Installation fernsteuern (**).
Domonial wurde entwickelt, um zu kommunizieren. Im Wählnetz (PSTN) ermöglicht es den Anschluss an fast alle existierenden Empfangsfrontends.
Auch die GSM/GPRS-Option erfüllt diese Anforderung.
Es ermöglicht auch die Ausstattung von Standorten, die nicht an das Telefonnetz angeschlossen sind (z. B. Zweitwohnsitz).
Die Ethernet-Option ermöglicht auch die Implementierung von Alarm und Fernüberwachung an Standorten mit vollständiger oder teilweiser Entbündelung.
Domonial ist auch eines der Elemente einer einzigartigen Sicherheitskette. Wenn es mit einem Fernüberwachungszentrum verbunden ist, das mit Domonial-Empfangs- und Fernverwaltungssystemen ausgestattet ist, wird seine Installation bemerkenswert einfach und schnell.
Dank der automatischen Fernprogrammierungs-, Ferntest- und Fernwartungsfunktionen dieser Ausrüstung kann die Verwaltung jedes Standorts aus der Ferne optimiert werden, was erhebliche Einsparungen bei der Verwaltung und Wartung der installierten Basis ermöglicht.
Die Smart Plug-gesteuerte Steckdose macht es einfach, die Sicherheit des Standorts mit Hausautomationsfunktionen (z. B. Steuerung von Licht oder Heizung) über das Tastenfeld, die Fernbedienung oder durch Zeitprogrammierung mit dem Dienst Honeywell Total Connect 2.0E zu vervollständigen ( **).
Optional können Sie mit einer externen Antenne die Funkreichweite der Domonial-Zentrale erweitern, zum Beispiel für eine Garage, ein kleines Gewerbelager oder eine Schwimmbadüberdachung an der Grenze der Funkreichweite.
Die Domonial-Alarmzentrale ist NF&A2P 2-Shield-zertifiziert.
Integriertes drahtloses Alarmsystem
868 MHz bidirektionale Funkübertragung bis zu 2000 m mit adaptiver Funkstörungserkennung
Bis zu 32 drahtlose Geräte pro Installation
Alarmübertragung über PSTN-, GSM/ GPRS*-, Ethernet*-Netzwerk
Externes Antennen-Kit* zum Versetzen der Antenne in einem Abstand von 5 bis 60 m
Übertragung von Bildern, die von Infrarotdetektoren mit integrierter Kamera der Domonial-Reihe erfasst wurden
Kompatibel mit fast allen vorhandenen Alarmempfängern
Kann an Domonial Installations- und Wartungsassistenzsysteme angeschlossen werden
Kompatibler X10 und bis zu 8 Smart Plug für Heimautomatisierungsanwendungen
Eingebautes Mikrofon und Lautsprecher für die Audioverifizierung und den Dialog mit einem Fernüberwachungsoperator
Kabellose Audio-Fernbedienung auf der Tastatur LKPES8M-FR
3 Schutzzonen (Hauptzone, Perimeter, Nebengebäude) l Eingebaute Sirene (95 dB) mit unterschiedlicher Modulation für Einbruch- und Raucherkennung
Temperatur des Raumes, in dem die Bewegungsmelder installiert sind, an die Cloud übertragen; Der Benutzer kann die Temperatur aus der Ferne überwachen