- Nicht auf Lager

(à modifier dans le module "Réassurance")
(à modifier dans le module "Réassurance")
(à modifier dans le module "Réassurance")
Der Rekorder der Serie NVR4000-4KS2 von Dahua wird als erster NVR der Lite-Serie eingeführt, der 4K- und H.265-Codierungstechnologie mit hervorragender Leistung zu einem erschwinglichen Preis unterstützt.
Für Anwendungen, bei denen Bilddetails sehr wichtig sind, bietet es eine Verarbeitungsfunktion für 4K-Auflösung.
Die Rekorder der Serie NVR4000-4KS2 von Dahua können als Peripheriespeicher, zentraler Speicher oder Backup-Speicher mit einem intuitiven Kontextmenü für die Fernverwaltung und -steuerung verwendet werden.
Aufgrund seines wirtschaftlichen und einfach zu installierenden Designs ist dieser NVR ideal für eine Vielzahl von Anwendungen wie öffentliche Sicherheit, Wasserwirtschaft, Transport, Stadtzentren, Bildung und Finanzinstitute.
Der Rekorder der Serie NVR4000-4KS2 von Dahua ist mit vielen Geräten von Drittanbietern kompatibel und damit die perfekte Lösung für Überwachungssysteme, die unabhängig vom Videomanagementsystem (VMS) arbeiten.
Die Rekorder der Serie NVR4000-4KS2 von Dahua verfügen über eine offene Architektur, die den Zugriff mehrerer Benutzer unterstützt und mit dem ONVIF 2.4-Protokoll kompatibel ist, was die Interoperabilität mit IP-Kameras ermöglicht.
Eine Smartphone-Anwendung ermöglicht es Ihnen, jederzeit und überall mit Ihrem Zuhause oder Ihren Geschäftsräumen verbunden zu sein.
Einfache Installation.
4 IP-Kanäle bis zu 4K / 8MP
Videokomprimierung: Smart H.265+, H.265, Smart H.264+, H.264
Gleichzeitige HDMI (4K) und VGA (1080P) Videoausgänge
Ausgangsteilung: 1, 4
1 Cinch-Eingang / 1 Cinch-Audioausgang
Zwei-Wege-Audio über Cinch-Ein-/Ausgang
Audiokomprimierung: G.711a, G.711u, PCM, G726
Aufnahmeauflösung: 4K / 8MP, 5MP, 4MP, 3MP, 1080P, 720P, D1, CIF
Bandbreite: 80 Mbit/s für den Zugriff, 80 Mbit/s für die Speicherung und 60 Mbit/s für die Übertragung
Dekodierungsfähigkeit: 2ch @ 8MP (25fps), 4ch @ 4MP (25fps), 4ch @ 1080P (25fps)
Manuelle, Alarm-, Bewegungserkennungs- und geplante Aufnahmemodi
Alarm durch Videosensor, durch Privatzonenmaske, durch Videoverlust, IP-Kamera
Wiedergabe von bis zu 4 Kanälen
Interne Kapazität für 1 SATA-Festplatte bis zu 10 TB (separat erhältlich)
Neue Benutzeroberfläche mit einfacherer Benutzererfahrung
Unterstützt Perimeterschutz, SMD Plus und Heatmap-Funktionen kompatibler Dahua-Kameras
Unterstützen Sie die intelligente Suche nach Metadaten
Unterstützt ANR (Automatic Network Replenishment Technology): bei Netzwerkausfall werden die Bilder auf der SD-Karte der IP-Kamera gespeichert, die auf den NVR übertragen werden, sobald das Netzwerk wiederhergestellt ist
Software- und Hardware-Watchdog
Wasserzeichen zur Wahrung der Videointegrität
RJ45-Fast-Ethernet-Netzwerkanschluss (10/100 Mbit/s)
4 PoE-Ports (10/100 Mbit/s) mit 25,5 W Ausgangsleistung pro Port und 36 W insgesamt
Netzwerkprotokolle: HTTP, HTTPS, TCP/IP, IPv4, RTSP, UDP, NTP, DHCP, DNS, P2P
ONVIF (Profil S), CGI- und SDK-kompatibel
Fernzugriff über Webbrowser (IE9, Chrome, Firefox) und iPhone, iPad (iDMSS) und Android (gDMSS)-Geräte
Server Zugriff auf lokales Netzwerk und Internet
Möglichkeit, den Benutzerzugriff auf Kameras im lokalen und/oder Remote-Modus einzuschränken
Kann über eine über TCP/IP verbundene Joystick-Tastatur ferngesteuert werden
Versenden von E-Mails mit angehängtem Foto im Alarmfall
Senden an FTP programmiert oder im Alarmzustand
Fähigkeit, einen Alarm zu senden und mit der CCTV-Empfängersoftware verbunden zu werden
Möglichkeit von fester oder dynamischer IP über den Dyndns-Dienst, NoIP, DDNS Evolution etc.
Kommunikationsports: 2 USB 2.0-Ports
Stromversorgung: 48 V DC / 53 V DC, 1,25 A / 1,13 A (≤10 W, ohne Laufwerke)
-10°C~+55°C Betriebstemperatur
10 % ~ 90 % relative Luftfeuchtigkeit
Abmessungen: 204,6 (B) x 48,1 (H) x 206,4 mm
Gewicht: 500g
Desktop-Setup